
Ingo Roggensack
Aufgabenbereich: Leiter unseres Trainerteams, Jugendleiter
Ruderer seit: 2005
Lieblingsdisziplin: Achter mit Steuermann 8+ (Seite: Steuerbord)
Mein schönster Wettkampf: „Das waren für mich die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2014 in Brandenburg. Dort konnte ich im U23-Bereich eine Silbermedaille im 4- gewinnen.“
Trainer seit: 2016 (Trainerlizenz C)
Darauf legt Ingo als Trainer Wert: Eigenmotivation und Pünktlichkeit
Darum ist Ingo Trainer geworden: „Zu meiner aktiven Zeit hat mich der Verein immer unterstützt. Durch meine Trainertätigkeit möchte ich etwas zurückgeben.“

Niklas Schwabe
Aufgabenbereich: Trainer der Junior*innen (mit dem Ziel: Deutsche Meisterschaften), stellvertretender Jugendleiter
Ruderer seit: 2010
Lieblingsdisziplin: Doppelvierer 4x-
Mein schönster Wettkampf: „Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Hamburg 2016. Ich gewann dort zweimal Gold, sowohl im 2x als auch im 4x.“
Trainer seit: 2019
Darauf legt Niklas als Trainer Wert: Disziplin
Darum ist Niklas Trainer geworden: „Schon als ich selbst noch im Leistungssport aktiv war, war ich mir sicher, es später auch als Trainer versuchen zu wollen. Ich möchte den Sportlern unbedingt Rudern so beibringen, wie ich es gelernt habe. Außerdem ist es mir wichtig, sie auf dem Weg zu ihren Zielen zu unterstützen und dabei das Beste aus ihnen herauszuholen.“

Martin Schindler
Aufgabenbereich: Trainer der Junior*innen (mit dem Ziel: alternative, hochklassige Wettkämpfe)
Ruderer seit: 1988
Lieblingsdisziplin: Doppelvierer 4x-
Mein schönster Wettkampf: „Mit einer Bronzemedaille im 2+ und einer Goldmedaille im 8+ waren es für mich die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 1995.“
Trainer seit: 2004 (Trainerlizenz C und B)
Darauf legt Martin als Trainer Wert: Zuverlässigkeit
Darum ist Martin Trainer geworden: „Ich möchte so vielen Jugendlichen wie möglich die Faszination am Ruder- bzw. Regattasport vermitteln.“

Alexander Funk
Aufgabenbereich: Trainer der Junior*innen (mit dem Ziel: alternative, hochklassige Wettkämpfe)
Ruderer seit: 2014
Lieblingsdisziplin: Doppelzweier 2x-
Mein schönster Wettkampf: „Mein schönster Wettkampf war 2016 auf der traditionellen Herbstregatta in Hamburg.“
Trainer seit: 2017 (Trainerlizenz C)
Darauf legt Alex als Trainer Wert: Eigeninitiative und Bereitschaft
Darum ist Alex Trainer geworden: „Ich möchte, dass die Sportler*innen gerne zum Training kommen und sich so am Ende mit einer Medaille belohnen können.“