1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles
  4. /
  5. Allgemein
  6. /
  7. Regatta
  8. /
  9. Rudern gegen Krebs
  10. /
  11. Stiftung „Leben mit Krebs“...

Stiftung „Leben mit Krebs“ übergibt 25.000 € für Krebspatient*innen

– Nächste Benefiz-Regatta für den 2. Juli 2023 geplant –

Checkübergabe am 15.12.2022 an der Charité Berlin

Am 17. Juli wurde auf dem Tegeler See für den guten Zweck gerudert. Als Initiator der Benefiz-Regatta hat die Stiftung „Leben mit Krebs“ jetzt den Erlös in Höhe von 25.000 € an die Abteilung Sportmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin übergeben.

„Wir können mit dieser Unterstützung unsere personelle Kapazität im sportwissenschaftlichen Bereich der Abteilung für Sportmedizin erhöhen, um insbesondere eine verbesserte Beratungsleistung der onkologischen Patient:innen zu gewährleisten. Dafür sind wir den Rudervereinen und den beteiligten Sponsoren sehr dankbar“, so Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth, Geschäftsführender Direktor der Abteilung Sportmedizin.

Dass eine regelmäßige sportliche Aktivität die Krebstherapie wirksam unterstützt, Nebenwirkungen senkt und die Überlebenschancen dadurch erhöhen kann, ist durch zahlreiche Studien belegt. Vielen Patient*innen stellt sich jedoch die Frage, welcher Sport am besten geeignet ist, um die gewünschten positiven Effekte zu erzielen. Die wohnortnahe Sport- und Bewegungsberatung für onkologische Patient*innen ist Aufgabe des Vereins „OnkoAktiv“ – einem nationalen Zusammenschluss aus führenden onkologischen Zentren.
Die Abteilung für Sportmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet als zertifiziertes OnkoAktiv-Zentrum sportmedizinische Untersuchungen, Sportberatung und die Vermittlung an wohnortnahe Trainingseinrichtungen. Die Stiftung „Leben mit Krebs“ fördert therapieunterstützende Projekte im Bereich Sport und Bewegung, die vor allem die Lebensqualität von onkologischen Patient*innen während und nach der Krebstherapie verbessern sollen.

43 Vierer-Teams haben in diesem Jahr an der Regatta teilgenommen. Sie konnten vorab beim ausrichtenden Ruder-Club Tegel 1886 e.V. und der Ruder-Union Arkona Berlin 1879 e.V. sowie bei weiteren kooperierenden Rudervereinen in vier gemeinsamen Trainingseinheiten die Grundlagen des Ruderns kennenlernen.
„Nicht nur den Teams war der Spaß beim Training und am Regattatag anzusehen“, unterstreicht Thorsten Jüterbock vom Ruder-Club Tegel 1886 e.V., „auch unsere vielen ehrenamtlichen Helfer*innen haben sich mit Freude engagiert, um die Anliegen von Krebspatient*innen in den Blickpunkt zu rücken. Wir werden daher am 2. Juli 2023 wieder für den guten Zweck rudern und weiteren Teams damit das Erleben einer Ruderregatta auf dem Tegeler See ermöglichen.“

Anmeldung und weitere Informationen ab März 2023 unter: www.rudern-gegen-krebs.de

Sport- und Bewegungsberatung bei Krebspatient*innen

Die positive Wirkung von Bewegung und Sport bei Krebserkrankungen wurde bereits in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Das gezielte Training hilft dabei, therapiebedingte Nebenwirkungen zu reduzieren, die Leistungsfähigkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.
Vielen onkologischen Patient*innen stellt sich jedoch die Frage, welche Art von Sport und Bewegung für das Erreichen dieser positiven Effekte geeignet ist. Durch den Verein „OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V.“ wurde ein bundesweites Netzwerk aus Ärzt*innen, Kliniken und Fachkräften geschaffen, welches die wohnortnahe Sport- und Bewegungsberatung für onkologische Patient*innen während und nach der Krebstherapie ermöglicht.
Seit Oktober 2020 gehört die Abteilung für Sportmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu den zertifizierten OnkoAktiv-Zentren und bietet Krebspatient*innen die Möglichkeit zur sportmedizinischen Untersuchung, Sportberatung und Vermittlung an (OnkoAktiv zertifizierte) Trainingseinrichtungen.

Zum Ausbau des Versorgungsangebots, bei zuletzt deutlich steigender Nachfrage, wird mit den Erlösen der Benefizregatta, insbesondere unter Berücksichtigung einer Verbesserung der Beratungsleistung der onkologischen Patient*innen, die personelle Kapazität im sportwissenschaftlichen Bereich der Abteilung für Sportmedizin erhöht.

Wenn Sie den Zweck dieser Benefiz-Regatta auch ohne eine eigene Teilnahme unterstützen möchten, spenden Sie bitte an folgendes Konto:

Stiftung Leben mit Krebs
IBAN: IBAN DE92 5107 0021 0014 6001 08
Deutsche Bank AG Wiesbaden

Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an, sofern bei Spenden über € 300,- eine Spendenquittung gewünscht wird.

Kontakt:
Jessica Kuhn
Projektleitung Abteilung Sportmedizin – Charité – Universitätsmedizin Berlin
030 2093-46033
jessica.kuhn@charite.de