Auf dem Weg zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft 2023

B-Juniorinnen vom RCT an der bundesweiten Spitze in Hamburg

Berlin, München, Köln und Hamburg waren die Stationen auf dem Weg zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft unserer Leistungssportgruppe. Mit Blick auf die Generalprobe in Hamburg steht eins fest: Mit der schweren B-Juniorin, Hannah Frenkler, und der leichten B-Juniorin, Caroline Berg, dominiert der Ruder-Club Tegel im Einer und Zweier (in Rgm. jeweils mit dem RaW) die nationale Konkurrenz.

Caroline Berg (re.) – Quelle: Dirk Schumacher
Hannah Frenkler (re.) – Quelle: Dirk Schumacher
Lisa Schlicht (li.) & Viktoria Berg (re.) – Quelle: Dirk Schumacher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die junge B-Juniorin Louise Herbrig mit Steuerfrau Edda Potraffke konnte sich im ersten Berlin-Vierer einen vierten Platz einfahren und überraschte damit im starken 11-Bootefeld. Lanea Rüter, unsere diesjährige Quereinsteigerin, startete in Hamburg bei der U19-DRV-Rangliste über den Vor- und Zwischenlauf gut, musste jedoch krankheitsbedingt im Finale abmelden. Aufgrund der Qualifikation in die vordere Hälfte, wird sie am DRV-Trainingswochenende teilnehmen, an dem sie ihre Großbootfähigkeiten einmal mehr beweisen darf. Daraufhin werden Großboote für die DJM besetzt. Moritz Schönebeck überzeugte in Hamburg mit seinem Zweierpartner von Arkona. Mit einem vierten Platz im gesetzten ersten Lauf empfahlen sie sich deutlich für die Teilnahme an der DJM. Emile Flore gewann mit seiner Berliner Mannschaft den zweiten gesetzten Lauf im Junioren B Vierer mit Steuermann.

Anhand der Ergebnisse der Saison und nach intensiven Gesprächen wurde das RCT-Team für die diesjährige Deutsche Jahrgangsmeisterschaft gebildet. Die DJM 2023 findet vom 22. bis zum 25. Juni 2023 auf dem Baldeneysee in Essen statt. Wir freuen uns über eure Unterstützung von nah und fern und wünschen den Aktiven viel Erfolg!

Emile Flore (2. v. li.) – Quelle: Dirk Schumacher
Moritz Schönebeck (li.) – Quelle: Dirk Schumacher
Lucas Schumacher – Quelle: Dirk Schumacher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Team für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften:

Hannah Frenkler – JFB 1x und JFB 2x (in Rgm. mit Victoria Finger, RaW)

Louise Herbrig & Stf. Edda Potraffke JFB 4x+ (in Rgm. mit RaW & Arkona)

Caroline Berg – JFB 2x Lgw (in Rgm. mit Emilia Carnarius, RaW)

Lanea Rüter – JFA 2x und JFA 4x (in Rgm.)

Dina Damaske – JFA 2x (in Rgm. mit Alexandra Kasterina, DRC Hannover)

Lisa Schlicht & Viktoria Berg – JFA 2x Lgw.

Lennart Weißflog – JMB 2- (in Rgm. mit Ludwig Canty, BRC)

Emile Flore – JMB 4+ (in Rgm. mit Arkona, Rapid, SCBK) und 8+ (in Berliner Rgm.)

Moritz Schönebeck – JMA 2x Lgw. (in Rgm. mit Lennard Lemke, Arkona) und JMA 4x (in Rgm. Mit Arkona)

Caroline Berg – Quelle: Dirk Schumacher

Larissa Vent